
Umrüstung von Leuchtstoffröhren auf LED-Röhren in Kraftwerken von EnBW
-
Anzahl GLT TUBES35.000
-
Jährliche Einsparung10.700.000 kWh
-
Betriebszeit pro Jahr8.760 h
-
Amortisation nachca. 7 Monate
Die Herausforderung
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG stand vor der Aufgabe, ihre heterogene Beleuchtungsinfrastruktur in Kraftwerken und Bürogebäuden zu modernisieren. Die bisher eingesetzten T5- und T8-Leuchtstoffröhren verursachten hohe Energiekosten, waren wartungsintensiv und hielten den Anforderungen in Bereichen mit extremen Umgebungstemperaturen nur bedingt stand. Für einen der größten deutschen Energieanbieter war eine wirtschaftliche und nachhaltige LED-Beleuchtung erforderlich, die sowohl in der Industrie als auch im Büroalltag überzeugt.
Die Lösung - LED-Retrofit mit der GLT LED TUBE
Die wichtigsten Vorteile unserer LED-Umrüstung für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG:
- Umrüstung auf 35.000 GLT LED TUBES im Retrofit-Verfahren – bestehende Leuchten und Infrastrukturen konnten vollständig erhalten bleiben, was Kosten und Ressourcen erheblich schonte.
- Hocheffiziente LED-Beleuchtung mit integriertem Hochleistungs-Netzteil und patentierter Wärmeableitung – für maximale Leistung und Lebensdauer bis zu 130.000 Stunden, auch in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
- Fraunhofer-Institut IBP bestätigt NachhaltigkeitsvorteilFraunhofer-Institut IBP bestätigt Nachhaltigkeitsvorteil: Bereits nach 15 Betriebstagen zeigt die GLT LED TUBE in der Kategorie EF3.0 Climate Change eine bessere Umweltbilanz als herkömmliche 58-W-Leuchtstoffröhren.
- Energieeinsparung von über 10,7 Mio. kWh Strom jährlich bei gleichzeitiger Reduktion der Betriebskosten und des CO₂-Ausstoßes.
- Zukunftssichere Lösung mit GLT-Mehrwegsystem, das zur langfristigen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeitsstrategie der EnBW beiträgt.
Vorteile & Nutzen

130.000 Stunden
Lebensdauer
(L70)

1:1 Ersatz
ohne Umbau
(IEC EN 62776)

Nahezu
wartungsfreie
LED Beleuchtung

Temperatur-
beständig zwischen
-40°C und +70°C
Fazit
Die Entscheidung zur Umrüstung auf die GLT LED TUBE basiert auf den Ergebnissen einer vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP durchgeführten Untersuchung.Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP durchgeführten Untersuchung. Diese bestätigt: In der Wirkungskategorie EF3.0 Climate Change zeigt die GLT LED TUBE bereits nach 15 Betriebstagen eine bessere Umweltbilanz als eine herkömmliche 58-W-Leuchtstoffröhre, nach 101 Tagen ist sie allen vergleichbaren LED-Wettbewerbsprodukten überlegen.
Mit der flächendeckenden Umrüstung hat die EnBW als einer der führenden Energieversorger ihre Beleuchtungsanlagen in Industrie und Büro nachhaltig modernisiert. Das Projekt überzeugt durch hohe Energieeinsparungen, eine exzellente Ökobilanz und eine Amortisation innerhalb weniger Monate – ein echtes Best-Practice-Beispiel für nachhaltige Energieeffizienz in der Industrie.
Die wirtschaftliche und umweltfreundliche LED-Beleuchtung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der EnBW und setzt zugleich ein deutliches Zeichen für Klimaschutz, CO₂-Reduktion und Kreislaufwirtschaft.
Kundenstimme

"Das Ergebnis der Arbeit mit Fraunhofer IBP hat uns überzeugt. Die Ökobilanz und Wirtschaftlichkeit der GLT TUBE zu vergleichbaren Wettbewerbs-Produkten ist hervorragend."
D. Frommert
EnBW
Mehr Informationen zur eingesetzten LED-Röhre
GLT TUBE++ erhalten Sie hier:
Möchten auch Sie Ihre Kraftwerke und Büros effizient und sicher auf LED umrüsten?
Lassen Sie sich kostenlos beraten und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihr LED-Projekt.